Datenschutz und Impressum
Projekt
Tal- und Bergstation Rothornbahn Sörenberg
Auftraggeber
Rogger Ambauen AG
Beschrieb
Im Rahmen der Sanierung und Neugestaltung der Tal- und Bergstation Rothornbahn Sörenberg durften wir die komplette Lichtplanung übernehmen. Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass die Deckenhöhe der bestehenden Gebäude nicht verändert werden konnte. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, setzten wir auf flache Leuchten, die nicht nur funktional, sondern auch sicher für Gäste sind – insbesondere im Winter, wenn Skier und Snowboards im Spiel kommen.
Eine weitere Komplexität lag in den bestehenden Anschlusspunkten, die es galt optimal zu nutzen. Dennoch haben wir es geschafft, eine gleichmässige und effektive Ausleuchtung der gesamten Stationen zu gewährleisten. Die Lieferung der Leuchten wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Elektriker abgestimmt, wobei einige Leuchten direkt vor Ort an die besonderen Gegebenheiten angepasst wurden.
Ein echtes Highlight des Projekts sind die drei massgefertigten Pendelleuchten an der Talstation. Diese wurden mit einer speziellen Aufhängung ausgestattet, um nicht nur dem Wind und Wetter standzuhalten, sondern auch das Vordach und den Vorplatz perfekt zu beleuchten.
Dank unserer massgeschneiderten Lösungen und sorgfältigen Planung strahlt die Rothornbahn jetzt in neuem Licht – bereit für jede Saison.
Bauherrschaft: Bergbahnen Sörenberg AG
Architekt: Rogger Ambauen AG
Elektroplanung: René Bucher AG
- Entwicklung
- Lichtplanung
- Produktion
- Verkauf